Banken von morgen nutzen die Chancen der digitalen Welt. Heute.
Steigern Sie Kundenbindung und Ertrag durch Prognosen über Kundeninteressen und Beratungsbedarf
Wir leben in einer digitalisierten Welt
Im Jahr 1958 betrug die durchschnittliche Lebenserwartung eines Unternehmens noch 68 Jahre. Heute sind es nur noch 12 Jahre.
Große Datenmengen, die zur Befriedigung der individuellen Kundenbedürfnisse genutzt werden können, sind in der digitalen Gegenwart ein signifikanter Wettbewerbs-vorteil. Nutzen Sie ihre Chance!
Wettbewerbsvorteil sichern
Digitale Unternehmen nutzen bestehende Daten, um ein tiefes Verständnis über Kunden, deren Verhalten und Zusammenhänge zu ergründen.
Kunden datenbasiert verstehen
1
Individualität erwarten Kunden auch schon von Marktteilnehmern, die keinen digitalen Ursprung haben, denn das sind sie von digitalen Unternehmen bereits gewohnt.
Individualität in den Vordergrund stellen
2
3
Was wir von digitalen Champions lernen sollten
Banken haben eine wertvolle Datenbasis
Banken und Sparkassen haben heute die Chance, das Kundenerlebnis zu verbessern und sich dadurch den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Banking One
Für den Vertriebsmanager von morgen
Richtiger Zeitpunkt
Herausstellung jener Kunden, bei denen der Beratungsbedarf aktuell am höchsten ist
Bedarfsgruppenprognose
Prognostiziertes Interesse für die Bedarfsgruppen Vorsorge, Liquidität, Immobilien, etc.
Ausgaben / Einnahmen
Überblick über die kumulierten Einnahmen & Ausgaben eines jeden Kunden
Lebensereignisse
Identifizierung signifikanter Änderungen im Beratungsbedarf mit proaktive Information
Sortierung und Filterung aller Kunden Ihrer Bank nach Interessen, Kundennummer und weiteren Merkmalen
Bedarfsentwicklung
Prognostizierter Bedarf aller Produktgruppen des nächsten Jahres über alle Kunden hinweg
Sprechen Sie Ihre Kunden individuell an
Durch Analyse von mehreren Millionen Transaktionen prognostizieren wir, für welchen Kunde aktuell welcher Beratungsbedarf besteht.
Filter/ Sortieren
Datenschutz & Sicherheit
Datenschutz
Alle Kundendaten sind pseudonymisiert und werden DSGVO konform behandelt. Demographische Daten werden nicht erhoben – Rückschlüsse auf spezifische Personen sind ausgeschlossen. Kundendaten werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert.
Verschlüsselung
Die Übertragung der Kundendaten erfolgt 256bit verschlüsselt. Die Analyse findet auf einem extra gesicherten Cluster (in Deutschland) statt und lediglich die Ergebnisse werden zurück an die Webplattform übertragen.
Sichere Authentifizierung
Die Anmeldung kann nur durch eine zuvor freigegebene Email Adresse erfolgen. Weiterhin wird bei jedem Login ein Code an die hinterlegte Email Adresse gesendet, welcher für den Login benötigt wird.
Nach Ihrer Kontaktaufnahme präsentieren wir die Funktionalitäten von Banking One in Ihrer Bank und besprechen die Details für einen Piloten
Produktdemonstration
1
Ein ausgewählter Beraterkreis wird zur Nutzung von Banking One geschult. Diese Mitarbeiter testen für einen festgelegten Zeitraum. Auf Wunsch kann der Zeitraum und Nutzerkreis erweitert werden
Pilotierung
3
ADV Vertrag & Datenaustausch
Wir halten vertraglich fest, welche Daten wir benötigen, speichern und wie diese geschützt werden. Erste Probedatensätze werden ausgetauscht
2
In drei Schritten zur individuellen Beratung
Steigern Sie Kundenbindung und Ertrag. Heute. Mit der Technologie der Zukunft.
Unterstützt und ausgezeichnet von:
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
b1.ai GmbH
Waidmarkt 11, DE-50676 Köln
Vertreten durch:
Geschäftsführer Arne Horn
Registereintrag:
Sitz der Gesellschaft: Köln
Amtsgericht Köln: HRB 93734
Kontakt:
Tel: 0221-999 85 161
info (a t) b1ai.com
Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs. 2 RStV: Arne Horn
This website uses cookies that are necessary to deliver an enjoyable experience and ensure
its correct functionality and cannot be turned off. Optional cookies are used to improve the
page with analytics, by clicking “Yes, I accept” you consent to this use of cookies.
Learn more